Ich benutze Pale Moon nun schon seit Jahren, und immer öftern bekomme ich Probleme mit verzögerten Reaktionen. Ich suche was in Google ... es klemmt. Ich öffne einen neuen Tab ... es klemmt. Ich scrolle eine Seite hinab ... es klemmt. Ich schreibe Text ... es klemmt. Ich zeige mit der Maus auf einen Button ... es klemmt. Teilweise mehr als 10 Sekunden. Den Browser neu starten hilft nicht.
Wie kann ich am einfachsten nach der Ursache forschen? Ich würde ja vermuten, dass evtl. JavaScript oder SQLite daran beteiligt sein könnten. Allerdings würde ich nur höchst ungern gespeicherte Logindaten verlieren.
We need your help!
Operating the Pale Moon servers, sites, domains, and getting certificates, code signing and more isn't free (or cheap).
Unfortunately there has been a pretty sharp downward trend in what DuckDuckGo's search partnership provides to the project, so now more than ever, we rely heavily on your generous contributions and donations.
If you find Pale Moon in any way useful, please consider one or more of the following options to help out:
Doing so will go a long way to make sure we can stay afloat and independent! In addition, Moonchild would still like to pay rent and eat
Operating the Pale Moon servers, sites, domains, and getting certificates, code signing and more isn't free (or cheap).
Unfortunately there has been a pretty sharp downward trend in what DuckDuckGo's search partnership provides to the project, so now more than ever, we rely heavily on your generous contributions and donations.
If you find Pale Moon in any way useful, please consider one or more of the following options to help out:
- Donating to the project directly through PayPal or Ko-fi.
- Purchasing challenge coins.
- Setting your search engine to the included DuckDuckGo and disabling your ad blocker on the DuckDuckGo domain (so they can show sponsored results).
Doing so will go a long way to make sure we can stay afloat and independent! In addition, Moonchild would still like to pay rent and eat

Pale Moon wird schwerfällig
Pale Moon wird schwerfällig
Fun and success!
Re: Pale Moon wird schwerfällig
Hallo LigH1L,
10 Sekunden Aussetzer sind natürlich schon krass. - Auf meinem mittlerweile veralteten PC (mit wenig RAM) sehe ich das auch ab und zu, je nachdem auf welcher Webseite, wie lange, mit wie vielen offenen Tabs.
Im Forum wurde in letzter Zeit wieder mehr von RAM-Problemen und Abstürzen berichtet.
Ja, es gibt leider schon seit längerer Zeit Websites bei denen "es klemmt", durch JavaScript-Masse oder auch fehlerhafte Scripts, Masse an eingebundenen Bildern, Videos, etc.
Wenn ich richtig gelesen habe, "kostet" die Aufrechterhaltung der Kompatibilität zu immer neuen "trendigen Features" der Webseiten, meist gelenkt von Google, eben auch mehr Belastung im Browser. - Und die Webseiten-Gestalter gehen offenbar mehr und mehr davon aus, dass jeder von uns vor einem nagelneuen PC sitzt, mit Gamer-CPU und 16 GB Speicher.
Viele der "populären" Medienseiten, wie youtube oder die deutschen TV-Seiten sind in Pale Moon bei mir nicht mehr nutzbar - obwohl, bei youtube geht es jetzt wieder etwas schneller und flüssiger. Für die anderen habe ich mir die dort "empfohlenen Browser" Firefox und auch mal Chrome installiert - mit fast demselben Resultat: Sie werden schnell "träge" und stürzen regelmäßig ab, es dauert nur ein paar Minuten länger bis das passiert. Liegt wohl auch am verbreiteten "browser sniffing", dass z.B. streams regelmäßig abgebrochen werden, mit falschen Meldungen über "geo-location" oder angeblich "nicht abspielbaren Videoformaten". In Deutschland werden solche neuen Funktionen gerne benutzt, auch ohne Sinn und Verstand. - Es "kann" nur daran liegen, dass der Nutzer den "falschen Browser" benutzt, der richtige wurde allerdings noch nicht erfunden. Selbst Chrome stürzt, bei aller "Chrome-Optimierung", mit nur einem stream-tab ab.
Dasselbe bei längeren ebay-Sessions. Da wurde wegen eines Fehlers bei der "Bieten-Funktion" im Forum hier empfohlen lieber Firefox für ebay zu nutzen. Wenn ich da längere Zeit was suche, mit maximal 3 - 5 offenen Tabs zerlegt es den Firefox spätestens nach einer Stunde total, der Browser friert ein, selbst die Firefox-Oberfläche (GUI) wird komplett verunstaltet.
Auf manchen Seiten sind es wohl bestimmte Funktionen, wie logins bei Banken und freemailern (gmx und Co.), die - laut Forum - Probleme machen, z.T. ebenso wegen "sniffing" nach der "richtigen" und aktuellsten Browserversion.
Auf den weniger überladenen Seiten (News, Magazine, wikipedia) hatte ich bisher kaum Probleme mit solcher "Schwerfälligkeit".
So ganz allgemein ist "Schwerfälligkeit" schlecht auf die Spur zu kommen. Es hängt von so vielen möglichen Ursachen ab.
Im Hauptforum wird oft um die "Troubleshooting info" gebeten, also den Bericht, den man bei Problemen aus dem Browser heraus generieren kann - ich selbst kann damit allerdings leider mangels Wissen kaum etwas anfangen.
Die generell empfohlenen Vorgehensweisen waren entweder den Browser mal im "Safe-Mode" zu starten, also hauptsächlich mit deaktivierten Add-Ons, oder ein weiteres "neues Profil" anzulegen, um zu prüfen, ob der Browser quasi im "Werkszustand" ohne Add-Ons dieselben Probleme mit den Seiten zeigt.
Alternativ können auch die Add-Ons durch Deaktivierung der Reihe nach durchgecheckt werden - es gab immer mal Probleme mit veralteten oder inkompatiblen Add-Ons wie NoScript, das manche offenbar immer noch benutzen. Auf der sicheren Seite ist man bei den Add-Ons nur bei denen, die auch auf den Pale Moon addon Seiten zur Verfügung stehen. Die alten "Legacy-Add-Ons" funktionieren nur zum Teil noch gut, oder nach dem Glückspiel-Prinzip - "Benutzung auf eigene Gefahr".
10 Sekunden Aussetzer sind natürlich schon krass. - Auf meinem mittlerweile veralteten PC (mit wenig RAM) sehe ich das auch ab und zu, je nachdem auf welcher Webseite, wie lange, mit wie vielen offenen Tabs.
Im Forum wurde in letzter Zeit wieder mehr von RAM-Problemen und Abstürzen berichtet.
Ja, es gibt leider schon seit längerer Zeit Websites bei denen "es klemmt", durch JavaScript-Masse oder auch fehlerhafte Scripts, Masse an eingebundenen Bildern, Videos, etc.
Wenn ich richtig gelesen habe, "kostet" die Aufrechterhaltung der Kompatibilität zu immer neuen "trendigen Features" der Webseiten, meist gelenkt von Google, eben auch mehr Belastung im Browser. - Und die Webseiten-Gestalter gehen offenbar mehr und mehr davon aus, dass jeder von uns vor einem nagelneuen PC sitzt, mit Gamer-CPU und 16 GB Speicher.
Viele der "populären" Medienseiten, wie youtube oder die deutschen TV-Seiten sind in Pale Moon bei mir nicht mehr nutzbar - obwohl, bei youtube geht es jetzt wieder etwas schneller und flüssiger. Für die anderen habe ich mir die dort "empfohlenen Browser" Firefox und auch mal Chrome installiert - mit fast demselben Resultat: Sie werden schnell "träge" und stürzen regelmäßig ab, es dauert nur ein paar Minuten länger bis das passiert. Liegt wohl auch am verbreiteten "browser sniffing", dass z.B. streams regelmäßig abgebrochen werden, mit falschen Meldungen über "geo-location" oder angeblich "nicht abspielbaren Videoformaten". In Deutschland werden solche neuen Funktionen gerne benutzt, auch ohne Sinn und Verstand. - Es "kann" nur daran liegen, dass der Nutzer den "falschen Browser" benutzt, der richtige wurde allerdings noch nicht erfunden. Selbst Chrome stürzt, bei aller "Chrome-Optimierung", mit nur einem stream-tab ab.
Dasselbe bei längeren ebay-Sessions. Da wurde wegen eines Fehlers bei der "Bieten-Funktion" im Forum hier empfohlen lieber Firefox für ebay zu nutzen. Wenn ich da längere Zeit was suche, mit maximal 3 - 5 offenen Tabs zerlegt es den Firefox spätestens nach einer Stunde total, der Browser friert ein, selbst die Firefox-Oberfläche (GUI) wird komplett verunstaltet.
Auf manchen Seiten sind es wohl bestimmte Funktionen, wie logins bei Banken und freemailern (gmx und Co.), die - laut Forum - Probleme machen, z.T. ebenso wegen "sniffing" nach der "richtigen" und aktuellsten Browserversion.
Auf den weniger überladenen Seiten (News, Magazine, wikipedia) hatte ich bisher kaum Probleme mit solcher "Schwerfälligkeit".
So ganz allgemein ist "Schwerfälligkeit" schlecht auf die Spur zu kommen. Es hängt von so vielen möglichen Ursachen ab.
Im Hauptforum wird oft um die "Troubleshooting info" gebeten, also den Bericht, den man bei Problemen aus dem Browser heraus generieren kann - ich selbst kann damit allerdings leider mangels Wissen kaum etwas anfangen.
Die generell empfohlenen Vorgehensweisen waren entweder den Browser mal im "Safe-Mode" zu starten, also hauptsächlich mit deaktivierten Add-Ons, oder ein weiteres "neues Profil" anzulegen, um zu prüfen, ob der Browser quasi im "Werkszustand" ohne Add-Ons dieselben Probleme mit den Seiten zeigt.
Alternativ können auch die Add-Ons durch Deaktivierung der Reihe nach durchgecheckt werden - es gab immer mal Probleme mit veralteten oder inkompatiblen Add-Ons wie NoScript, das manche offenbar immer noch benutzen. Auf der sicheren Seite ist man bei den Add-Ons nur bei denen, die auch auf den Pale Moon addon Seiten zur Verfügung stehen. Die alten "Legacy-Add-Ons" funktionieren nur zum Teil noch gut, oder nach dem Glückspiel-Prinzip - "Benutzung auf eigene Gefahr".